Gebackene Aprikosen mit Rohrzucker und Orangenthymian
Dieses Jahr übertrifft sich mein Aprikosenbaum wieder einmal. Die Zweige biegen sich geradezu unter der Last der goldorangen Früchte. Aprikosen haben einen Nachteil: Sie werden praktisch alle zur...
View ArticleAus meiner Kräuterküche: Minze
Minzen (Mentha) gehören zur Familie der Lippenblütengewächse. Rund 30 Arten sind bekannt. Es gibt zahlreiche wildwachsende Minzearten, die in Europa heimisch sind. Schon Karl der Große ordnete den...
View ArticleKichererbsensalat mit dreierlei Minze und Salzzitronen
Es erstaunt mich immer wieder, daß die köstliche Minze heutzutage in nördlicheren Gefilden fast nur als Pfefferminztee, in Kaugummi und Zahnpasta Verwendung findet. Das Angebot an Minzesorten auf den...
View ArticleAprikosenparfait mit Haselnußkrokant und beschwipsten Kirschen
Die allerletzten Aprikosen habe ich gerade heute früh von meinem Baum geerntet. Viele waren es nicht mehr. Doch genug, um daraus ein Aprikosenparfait zu machen. Seinen besonderen Reiz gewinnt das...
View ArticleLammragout mit frischen Bohnen und Tomaten
Auch Teilzeitvegetarier brauchen hin und wieder etwas Fleisch. So stand Lamm wieder einmal auf dem Speiseplan. Im Garten sind die ersten gelben Buschbohnen erntereif und die letzten Dicken Bohnen. Auf...
View ArticlePanna Cotta mit Pomernazenblüten parfümiert
Die Blüten der PomeranzenCitrus aurantium sind die letzten Zitrusfrüchte, die in südlichen Ländern noch im Frühsommer blühen. Die großen weißen Blüten strömen einen betörenden Duft aus, der sich...
View ArticleSommerlicher Nudelsalat
Mit den steigenden Temperaturen kommt auch wieder die Zeit, in der man das warme Mittagessen gern durch einen erfrischenden, nahrhaften Salat ersetzt. Gemüse oder Obst sorgen für die Frische, Nudeln,...
View ArticleTomatentarte mit Lavendel, Ziegenkäse und schwarzen Oliven
Tomaten und Lavendel gibt es gerade überreich in meinem Garten. Da ich Lavendel sehr gerne als Würzkraut in Gerichten verwende, probiere ich immer wieder aufs Neue aus, wozu Lavendel passt oder passen...
View ArticlePâtissonkürbissalat mit Aprikosen, Lavendel und Walnüssen
DerPâtisson gehört zu den ältesten Kürbisarten. Schon die Indianer aßen ihn vor Urzeiten zusammen mit Mais und Bohnen. Nachdem die Europäer die Neue Welt entdeckt hatten, brachten sie den Kürbis mit...
View ArticleZucchini-Terrine mit Basilikum
Wenn man im Juli Geburtstag hat und dann auch noch im Süden Europas lebt, muß man damit rechnen, daß es in jeder Hinsicht eine heiße Geburtstagsfeier wird. Da die Hauptspeise feststand, wieder einmal...
View ArticleLandpartie mit Kichererbsensalat
Sonne, Strand und Meer. Das und nichts anderes wollen die meisten ausländischen Touristen, wenn sie am spanischen Mittelmeer ihre Ferien verbringen. Das meist noch unberührte, wunderschöne Hinterland...
View ArticleMarokkanische Salzzitronen
Salzzitronen sind unverzichtbar in der nordafrikanischen und vor allem marokkanischen Küche. Sie werden gern als würzige Zutat zu Couscous, Fleisch-, Gemüse- und Fischgerichten oder in Tajines...
View ArticleEingemachtes: Aprikosenmarmelade mit Rosmarin roh gerührt
Roh gerührte Marmeladen schmecken einfach fruchtiger als gekochte. Der Geschmack der Früchte entfaltet sich viel besser. Nimmt man als Basis der roh gerührten Marmelade pektinreiches Obst wie...
View ArticleHitzefrei: Grüner Nudelsalat mit Spinat, Zucchini, Parmesankäse und Olivensauce
Der beste aller Testesser hatte sich gestern abend einen Nudelauflauf mit Quark und Basilikum zubereitet. Offensichtlich hatte er sich in der Nudelmenge verschätzt. Es blieben reichlich Nudeln übrig....
View ArticleGazpacho verde - Grüne Gazpacho mit Spinat, Romanasalat und Paprika
Was gibt es an diesen heißen Tagen Köstlicheres und Erfrischenders als eine gut gekühlte Gazpacho? Die ist einfach und schnell gemacht. Die Kombination von frischem, rohem Gemüse oder Obst mit bestem...
View ArticleKartoffeltürmchen mit Spinat
Meine ersten neuen Kartoffel konnte ich dieser Tage ernten. Sie sind nicht sehr groß, dafür aber schmackhaft und garantiert bio. Mangels Platz in den Hochbeeten wird die Ernte auch nicht überreichlich...
View ArticleGebratene Rotbrasse mit karamellisierten Tomaten, Schmorgurke, frittierten...
Selbst wenn man am Mittelmeer lebt, kann man ab und zu noch einen Fisch entdecken, den man nicht zu kennen glaubt. Zumindest war mir der Name des Fisches, Aligote, völlig unbekannt. Als Aligoté kannte...
View ArticlePanzanella - toskanischer Brotsalat
Hat uns jetzt die Brotsalatsucht gepackt? Seit ich diesen südfranzösischen Brotsalat mit Merguez und diesen sizilianischen Brotsalat mit Zitronen zubereitet habe, bin ich dauernd auf der Suche nach...
View ArticleSalade Niçoise - puristisch oder avantgardistisch
Mindestens einmal im Sommer gibt es bei uns einen Salade Niçoise. Ob dieser Salat wirklich aus Nizza und Umgebung stammt, sei dahingestellt. Mit geringen Abwandlungen servieren spanische Restaurants an...
View ArticleHähnchenflügel glasiert mit Teriyakisauce
Es muß nicht immer Filet sein. Auch nicht vom Hähnchen. Auch aus den weniger begehrten Teilen des Geflügels lassen sich leckere Gerichte zaubern. Die Hähnchenflügel habe ich über Nacht in Teriyakisauce...
View Article