Quantcast
Channel: Kochbuch für Max und Moritz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 358

Tomatentarte mit Lavendel, Ziegenkäse und schwarzen Oliven

$
0
0


Tomaten und Lavendel gibt es gerade überreich in meinem Garten. Da ich Lavendel sehr gerne als Würzkraut in Gerichten verwende, probiere ich immer wieder aufs Neue aus, wozu Lavendel passt oder passen könnte. Beim Stöbern im Internet fand ich als Anregung eine Tarte Tatin mit Tomaten und Lavendel  in Sylvias Blog  rock the kitchen. Auf die Idee, Tomaten mit Lavendel zu kombinieren, wäre ich von alleine wohl kaum gekommen. Auch der beste aller Testesser war der Meinung, daß das ausgezeichnet zusammen passt.
Was ich bei meiner Version der Tomatentarte jedoch nicht berücksichtigt hatte, ist die Tatsache, daß Tomaten doch recht saftig sind. Demzufolge war der Teigboden offen gestanden ganz schön matschig. Beim nächsten Versuch werde ich die Tomatentarte als Tarte Tatin zubereiten, d.h. der Teig kommt oben auf den Belag und wird erst nach dem Backen gestürzt.So bleibt er meistens knusprig.
Weil er weg musste, habe ich noch Ziegenfrischkäsewürfel auf der Tomatentarte verteilt. Schwarze Oliven waren eigentlich auch geplant. Doch die blieben in der Hektik vergessen liegen, wie man auf den Fotos sieht.
Die Tomatentarte mit Lavendel schmeckt an lauen Sommerabenden nicht nur in der Provence, sondern auch in Spanien oder in Deutschland.

Tomatentarte mit Lavendel, Ziegenkäse und schwarzen Oliven
circa 500 g reife Tomaten
1 Handvoll gelbe Kirschtomaten
Ziegenfrischkäse oder Fetakäse
1 Handvoll schwarze Oliven
Blätterteig
Lavendelsalz
frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
mildes Olivenöl nativ extra
3-4 frische Lavendelrispen
für eine Tarte- oder Pieform von 28 cm Durchmesser

Blätterteig nach Vorschrift auftauen. Backofen auf 200ºC vorheizen. Den Teig in eine Pie- oder Tarteform legen. Dabei den Rand hochdrücken.

Tomaten in dicke Scheiben schneiden.  Fetakäse in kleine Würfel schneiden. Tomatenscheiben auf dem Blätterteig verteilen. In die Zwischenräume schwarze Oliven und gelbe Kirschtomaten legen.  Käsewürfel darüber verteilen. Alles mit Lavendelsalz, Pfeffer und Lavendelblüten bestreuen. In den vorgeheizten Backofen schieben und bei 200ºC circa 25-30 Minuten backen.

Die Tomatentarte schmeckt warm und kalt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 358