Quantcast
Channel: Kochbuch für Max und Moritz
Viewing all articles
Browse latest Browse all 358

Gazpacho verde - Grüne Gazpacho mit Spinat, Romanasalat und Paprika

$
0
0
Was gibt es an diesen heißen Tagen  Köstlicheres und Erfrischenders als eine gut gekühlte Gazpacho? Die ist einfach und schnell gemacht. Die Kombination von frischem, rohem Gemüse oder Obst mit bestem Olivenöl und feinem Sherryessig ist perfekt und passt wudnerbar zu den Hundstagen.
Die für die Definition von spanischen Wörtern zuständige Real Académia Española erklärt Gazpacho als eine Art kalte Suppe, die in der Regel aus Brotstücken mit Olivenöl, Essig, Salz, Knoblauch, Zwiebel und anderen Zutaten hergestellt wird. 
Am bekanntesten ist die klassische, rote Gazpacho andaluz aus Tomaten, Paprikaschoten, Gurken, Knoblauch, Brot und Olivenöl, gewürzt mit einem Schuß Sherryessig. Doch Gazpacho gibt es mittlerweile in allen möglichen Variationen und Farben: Dunkelgrüne Gazpacho mit Spinat oder Gazpacho mit Tomate und roter Wassermelone oder kirschrote Gazpacho mit Kirschen und Frischkäseschaum, maigrüne Gazpacho aus Dicken Bohnen und eine knallgrüne Gazpacho aus Erbsen, Minze und grünen Äpfeln, sonnengelbe Gazpacho aus Kürbis mit Serrranoschinken, dunkelrote Gazpacho aus Rote Bete.
Bleibt man in der vorgegeben Linie, sollte keine dieser Gazpachos Gemüsebrühe oder gar Hühnerbrühe enthalten und auch nicht mit Zutaten wie Crème Fraîche, Sahne o.ä. "verfeinert" werden. Gazpacho ist eine rein vegetarische Angelegenheit. Freie Hand hat man hingegen bei der Dekoration. Mandelblättchen, harte Eier, Serranoschinken, Weintrauben, Kräuter, Garnelen,..erlaubt ist, was schmeckt.
Bei mir gab es zu dieser grünen Gazpacho aus Spinat, Romanasalat, grünen Paprikaschoten und Gurken gehackte harte Eier und ein Löffelchen vom roten Kaviar.

Gazpacho verde - Grüne Gazpacho mit Spinat, Romanasalat und Paprika
2 grüne Paprikaschoten
2 Gärtnergurken
200 g junger  Blattspinat
200 g Salatblätter (Romanasalat)
1 Knoblauchzehe
1 altbackenes Brötchen oder 2-3 EL Semmelbrösel
Sherryessig
mildes Olivenöl nativ extra
Zitronen- oder Limettensalz
schwarzer Pfeffer aus der Mühle
2 hart gekochte Eier
1 EL gehackte Mandeln

Paprika putzen. Salat und Spinat waschen und trockenscheludern. Knoblauch häuten. Alles grob zerschneiden.Brötchen in kaltem Wasser einweichen.

Gemüse im Mixer mit etwas eiskaltem Wasser und dem ausgdrückten Brötchen fein pürieren. Olivenöl, Sherryessig, Pfeffer und Limettensalz zugeben und noch einmal durchmixen. Wenn die grüne Gazpacho zu dickflüssig ist, noch etwas eiskaltes Wasser zugeben.

Grüne Gazpacho mit grob gehackten Eiern und Mandelblättchen dekoriert servieren.

Tipp: Wer sich das Kühlen der grünen Gazpacho sparen möchte, nimmt statt eiskaltem Wasser einige Eiswürfel und mixt sie mit.



HIER gibt's noch mehr Gazpachorezepte




Viewing all articles
Browse latest Browse all 358