Tierfreitag: Kichererbsen für fast alles zu haben
Sagt bloß es ist schon wieder Tierfreitag? Wie wär's mit Kichererbse, fragt Katharina Seiser im Zusammenhang mit diesem Event. Das wäre gut, denn Kicherbsen sind einfach Spitze und gehören neben...
View ArticleWildschweinragout auf korsische Art oder wie man zu einem Myrtestrauch kommt
Seit ein paar Tagen bin ich stolze Besitzerin eines Myrtestrauches. Antonio el Guapo, der schöne Antonio, hatte ein Wildschwein geschossen und mir davon die Schulter geschenkt. Da kam Freude auf, denn...
View ArticleMagdalenas mit Orangen und Orangenblütenwasser
Eigentlich kann ich ja nicht backen und mache mir nicht viel aus Kuchen. Doch als ich dieses Rezept für Magdalenas in einer spanischen Zeitschrift sah, schien es mir so einfach zu sein, daß ich mich...
View ArticleErdbeeren im Februar???
In Spanien sind wir mit der Obst- und Gemüsesaison den Deutschen um einige Wochen voraus. Wenn hier die Saison für frische einheimische Erdbeeren, Spargel oder Kirschen beginnt, dann müssen sich die...
View ArticleTierfreitag: Pasta mit allerlei frischem Gemüse, Minze und Walnusskernen
Das heutige Gericht zum Tierfreitag musste ich gleich zweimal kochen, denn so schnell, wie der beste aller Testesser und seine Julietta dieses Pastagericht weggefuttert hatten, konnte ich gar nicht...
View ArticleHoney Chicken - Futter für die Seele mit Zitronencouscous und Brunnenkressesalat
Wenn Dorothée zur Feier des dritten Geburtstag ihres Blogs Bushcooks Kitchen einen Event mit dem Titel Winter Soulfood ausschreibt, dann könnte mehr dahinterstecken als bloßes Futter für die Seele....
View ArticleRillette vom Stör parfümiert mit Limette
Der frische Stör, den ich mir neulich von der Piscifactoria Riofrio bei Granada hatte bringen lassen, war ziemlich groß. Das Filet wog deutlich mehr als ein Kilo. Von einem Teil hatte ich gegrillten...
View ArticleLauwarmer Linsensalat mit Rote Bete und Ziegenkäse
Beim Stöbern im Internet habe ich eine Quelle entdeckt, die für Linsenliebhaberinnen wie mich das pure Vernügen ist. Dr. Petra Kolip hat auf ihrer Website Linsenvernügen so ziemlich alles...
View ArticleTierfreitag: Paprika-Kartoffel-Curry mit Fenchel, Ananas und Kokosmilch
Große Reportagen werfen ihre Schatten voraus. Kleine Reportagen auch. Da ich gerade für eine Reportage über ein interessantes gastro-kulturelles und gleichzeitig touristisches Projekt in Valencia...
View ArticleWildschweinterrine mit Cassis
An der Wildschweinschulter, die mir Antonio el Guapo geschenkt hatte, war so viel Fleisch, daß es nicht nur für das Wildschweinragout auf korsische Art reichte. Von dem restlichen Fleisch wollte ich...
View ArticleTierfreitag: Gemüsepfanne mit Süßkartoffeln, Bohnen und Duftreis gewürzt mit...
Die Süßkartoffel Ipomoea batatas, auch Batate, Weiße Kartoffel, Boniato oder Knollenwinde genannt ist in Spanien ein typisches Wintergemüse. Hier sind die pasteles de boniato, Kuchen aus Süßkartoffeln...
View ArticleSacchettini gefüllt mit Spinat und Ricotta in cremiger Sahnezitronensauce mit...
Da will ich ganz ehrlich sein: Diese Sacchettini habe ich nicht selbst gemacht, sondern selbst gekauft. Ich war in der herrlichen Markthalle in Valencia. Dort gibt es einen Stand, dessen Besitzer...
View ArticleTierfreitag: Artischocken-Pilz-Terrine - eine frühlingshafte Tapa
Nach und nach tauchen immer mehr Frühlingsgmüse auf unseren Märkten auf: Zarte lila und grüne Artischocken, junge Dicke Bohnen, süße Zuckerschoten, knackige Erbsen, frischer Spinat, aromatischer...
View ArticleStör mit Linsenvinaigrette und jungem Gemüse
Von dem großen Störfilet, das ich vor ein paar Wochen in der Piscifactoria von Ríofrío bei Granada erhalten hatte, waren noch zwei kleine Stücke im Gefrierfach. Da ich auch schlachtfrischen Fisch nicht...
View ArticleInnereien: Lammnierchen mit Kumquatsauce
Meine Freundin Doro hat einen spanischen Bauern zum Freund. Doros Lebensgefährte Stefan hat da gar nichts dagegen, denn Bauer Pepe ist der Haus- und Hoflieferant für glückliche Lämmer. Da beide sich...
View ArticleTierfreitag: Marinierte Artischocken mit Balsamicoerdbeeren
Das sei gewöhnungsbedürftig, schmecke aber super, meinte der beste aller Testesser, als er diese wahrhaft ungewöhnliche Kombination von Artischocken mit Erdbeeren kostete. Die Idee dafür fand ich in...
View ArticleTajine mit Frühlingsgemüse und Couscous
Wer Gemüse der Saison kauft, hat während des Winters nicht wirklich gelitten. Es gibt ja reichlich Wintergemüse. Doch egal welches Wintergemüse man nimmt, alles ist etwas deftig. Da lechzt man förmlich...
View ArticleInnereien: Lammleber mit Salbeibutter und Kartoffelstampf
Daß ich von meinen Freunden Doro und Stefan ganz frische Innereien vom Lamm bekam, hatte ich ja hier schon erzählt. Das Lammherz war so klein, daß ich es einfach nur in dünne Scheiben schnitt und in...
View ArticleTierfreitag: Katalanischer Salat aus Dicken Bohnen mit Minze und Blüten
Dicke Bohnen haben in Spanien schon im zeitigen Frühjahr Saison. Sie werden im September gesät und dann ab Ende Januar bis Juni auf den Märkten angeboten. Die Dicke Bohne ist ein Gemüse mit Tradition...
View ArticleTapa Nr. 63: Garnelen mit Fenchel und ungewöhnlich gewürztem Tomatenconcassée
Es wird höchste Zeit, wieder einmal eine neue Tapa vorzustellen. Die ist zwar nicht vegetarisch, wie die Tapas in meinem neuen Kochbüchlein Tapas vegetarisch, das Ende April 2014 beim Hädecke Verlag...
View Article